Bist du neugierig auf unsere aktuellen Sonderangebote? Dann klick hier!

OZN

OZN

OZN – Veganer Nagellack


Moderner und widerstandsfähiger veganer Nagellack mit perfektem Glanz – im Bestreben,
die Welt etwas weniger zu belasten durch die Verwendung nachhaltiger und ethisch bezogener Inhaltsstoffe.
 

 

An wen richtet sich die Marke?

Unser Nagellack ist für Verbraucher*innen mit Herz & Verstand. Qualitätsbewusst und nachhaltig, ohne schädliche Inhaltsstoffe. Unsere Produkte werden mit viel Liebe und Leidenschaft kreiert, denn für uns hat Konsum viel mit Respekt vor Menschen und Dingen zu tun. So kann auch etwas „Unwichtiges” wie Nagellack dennoch als wertvoll und besonders geschätzt werden. Unsere Kunden spüren das sehr deutlich und lieben uns deswegen.

Was macht euch Amazingy?

Bei OZN verwenden wir für unsere veganen Nagellacke keine Stoffe oder Farbpigmente tierischen Ursprungs – wie zum Beispiel Karmin, ein rotes Pigment, das durch das Auspressen von in Nepal vorkommenden Schildläusen gewonnen wird. Dieser tierische Farbstoff wird nicht nur für klassisches Rot, sondern auch für Pink, Violett, Braun und viele andere Nuancen verwendet. Neben Karmin gibt es auch Pigmente wie Guanin, das oft für Schiller-Effekte verwendet wird und aus Fischschuppen besteht. Nagelpflegelacke können aber auch tierische Inhaltsstoffe wie Keratin enthalten. Keratin wird aus den Haaren, Hörnern oder Hufen von Tieren gewonnen. Wir verzichten nicht nur auf Inhaltsstoffe von getöteten Tieren, sondern auf alle tierischen Stoffe, wie auch Bienenwachs. Und natürlich sind unsere Farben CRUELTY FREE, d.h. ohne Tierversuche.

Darüber hinaus läuft unsere Produktion streng nach Halal-Richtlinien. Das bedeutet, dass weder in den Schmierstoffen, Laufölen oder Fetten, die wir in unseren Produktions- und Abfüllmaschinen verwenden, noch in den Reinigungs- und Desinfektionsflüssigkeiten tierische Produkte zu finden sind. Es gibt keine parallele Lagerung mit tierischen Produkten und wir haben eigene Maschinen und Abfüllanlagen für unsere veganen Produkte. Wir füllen alle unsere Lacke vor Ort in Deutschland ab und ALLE von uns verwendeten Inhaltsstoffe werden in Deutschland hergestellt.

Welche Vorteile bieten eure Produkte?

Auf dem Weg zu höchster Produktqualität ist es mir besonders wichtig, dass wir so wenig wie möglich mit schädlichen chemischen Inhaltsstoffen arbeiten. Das bedeutet, dass wir auf Substanzen, die im Verdacht stehen, gesundheitsschädlich zu sein, weitgehend verzichten. Natürlich kann man für Nagellack keine rein biologischen oder natürlichen Inhaltsstoffe verwenden. Aber es gibt alternative Lösungsmittel und Verbindungen, die biologisch abbaubar sind und somit weder deiner Gesundheit noch der Umwelt schaden - wie zum Beispiel Butylacetat, ein Lösungsmittel, das aus Essigsäure hergestellt wird.

Die Nachfrage nach unserem Nagellack ist sehr hoch und wir wollen unseren Kund*innen wirklich ein High-End-Produkt anbieten. Aus diesem Grund haben wir 2016 begonnen, die Basis unserer Lacke zu optimieren. Das Ergebnis ist eine noch bessere Haltbarkeit, Deckkraft und eine kürzere Trocknungszeit. Außerdem haben wir die Vitamine A, C, E und Provitamin B5 hinzugefügt, um deinen Nägeln die perfekte Pflege zu geben. Diese Vitamine pflegen und stärken den Nagel und erhalten seine natürliche Flexibilität und Stärke. Das Ergebnis ist beeindruckend: keine brüchigen Nägel mehr, kein Splittern und kein Knicken.

Auf welches Produkt seid ihr besonders stolz?

Auf unseren Nagellackentferner! Wir verwenden 100ml dibasischen Ester DBE für unseren Nagellackentferner. Dieses Lösungsmittel ist eine klare, farblose Flüssigkeit, die einen angenehm milden Geruch hat und absolut ökologisch verträglich ist. Es entsteht durch die Reaktion zwischen einer Säure und einem Alkohol (unter Abspaltung von Wasser) und ist kein kennzeichnungspflichtiger Gefahrstoff.

Weitere Inhaltsstoffe sind:

Vitamin E-Acetat - eine ölige, geruchlose, wasserunlösliche Flüssigkeit. Dieses synthetische Provitamin E wird nicht nur als Zusatzstoff für Kosmetika, sondern auch für die Herstellung von Medikamenten verwendet. 

D-Phantenol / 50P - eine Verbindung, die auch als Wirkstoff bei der Behandlung von Hauterkrankungen, Schleimhäuten und in der medizinischen Hautpflege eingesetzt wird.

Aloe-Vera-Gel - wird aus dem wasserspeichernden Gewebe der Blätter der Aloe Vera gewonnen. Es hat entzündungshemmende, wundheilende und feuchtigkeitsspendende Wirkung.

Glycerin - ein Zuckeralkohol. Aufgrund seiner wasserbindenden Eigenschaften wird Glycerin als Feuchthaltemittel in der Kosmetikproduktion eingesetzt.

OZN Produkte enthalten KEIN:

  • Formaldehyd (gilt als krebserregend, darf aber in Deutschland verwendet werden, wenn die Konzentration unter 1% liegt)
  • Formaldehyd-Harz
  • Toluol (ein Lösungsmittel, das die Haut entfettet und zu Entzündungen führen kann)
  • Kolophonium (ein schädliches Harz, kann zu Kontaktekzemen führen)
  • DBP, Dibutylphthalat (ein Weichmacher, der bei Einatmen oder Verschlucken zu gesundheitlichen Problemen und vorübergehenden Symptomen wie Schwindel, Übelkeit und Kopfschmerzen führen kann; die Europäische Union hält DBP für fortpflanzungsgefährdend)
  • Paraben (Konservierungsmittel)
  • Xylol (ein Lösungsmittel, das bei Aufnahme über die Haut und die Atemwege gesundheitsschädlich sein kann sowie Kopfschmerzen, Gedächtnis- und Orientierungsprobleme, Schwindel und Atemnot verursachen kann)
  • Aceton (eine chemische Verbindung, die die Haut reizen kann; die Dämpfe können Übelkeit verursachen)
  • TPHP, Triphenylphosphat (kann den Hormonhaushalt, die Fortpflanzung und den Stoffwechsel beeinflussen)
  • Mineralöl
  • Silikon

Die oben genannten Stoffe sind gesundheitsschädlich und nicht umweltfreundlich.

Bei den Farbpigmenten, die in Nagellacken verwendet werden, setzt OZN teilweise auch die sogenannten AZO-Farben ein. AZO-Farben stehen im Verdacht, krebserregend zu sein oder Allergien und Entzündungen auszulösen. Die möglichen Risiken in Bezug auf Nagellacke sind jedoch völlig irrelevant, da die Farbstoffe weder direkt mit den Schleimhäuten in Kontakt kommen, wie es bei Lidschatten der Fall ist, wo sie manchmal mit dem Auge in Berührung kommen, noch versehentlich „verzehrt" werden, wie es bei Lippenstiften passieren kann.

Eine Botschaft der Gründerin:

„Ich liebe Nagellack, ich bin ein Nagellack-Junkie! Aber ich liebe auch Menschen und schöne Dinge und die Idee, etwas zu kreieren, das zu 100 % mit meinen Vorstellungen und Prinzipien übereinstimmt. Meine langjährige Erfahrung in der Beauty-Branche hat mich viel gelehrt  aber vor allem, dass ich nur etwas verkaufen kann und will, was ich persönlich toll finde und auch selbst kaufen würde.“ — Nina Skarabela, OZN Gründerin

 

 

Es gibt keine Produkte in dieser Sektion