Kent ist ein international herausragendes Unternehmen in der Historie der Bürsten-Manufakturen. Die außergewöhnliche Qualität ihrer Produkte wurde und wird u. a. mit der Ernennung zum Hoflieferanten durch inzwischen 9 königliche Herrschaften anerkannt .
Als sichtbares Zeichen dieser Ehre dürfen Königlichen Hoflieferanten ihre Produkte mit dem Wappen des Königshauses ausstatten.
Kent Brushes fertigt immer noch in traditioneller Handwerkskunst handgezogene Bürsten von einmaliger Qualität, was dem Selbstverständnis und Image von Kent entspricht.
Zudem ist die Fa. auch in der Entwicklung neuester Verfahrenstechniken führend, wobei die Kenntnisse der traditionellen Handwerkskunst dazu sehr dienlich ist.
Natürliche Borsten – Was heißt das?
Die Borsten stammen hauptsächlich von wilden Ebern (Keiler), die noch in China und Indien leben. Die Borsten (Haare) des Ebers - ein Nebenprodukt ihrer stabilen Ernährung - werden für Haarbürsten und Pinsel jeder Form und Größe verwendet.
Als Naturprodukt (es handelt sich um ein Protein) ist deren innere Beschaffenheit einzigartig und kann nicht von Maschinen hergestellt werden. Die Eigenschaften sind nur unter dem Mikroskop zu erkennen, die äußere Struktur jedoch ähnelt den Schuppen eines Fisches der vollen Länge nach.
Wenn eine Haarbürste aus Naturborsten durch einen Haarschopf gezogen wird, wirken diese winzigen überlappenden Schuppen wie ein Kamm, wobei jedes menschliche Haar durch die Schuppen wirklich straff gekämmt wird. So werden die Haarfollikel von Schmutz, Staub und Fetten gereinigt. Dadurch wird ein Glanz produziert, der mit Nylonbürsten unmöglich zu erzielen wäre.
Um die jeweils richtigen Bürstenstärken herzustellen verwendet Kent eine Vielfalt unterschiedlicher Abstufungen und Mischungen von Borsten. Diese sind dafür geeignet die verschiedenen Haarstrukturen, ob fein, mittelfein oder dick zu durchdringen. Bürsten aus Naturborsten regen dann das Wachstum der Haare an wenn sie regelmäßig zur Stimulierung der Kopfhaut verwendet werden.