BINU

BINU – Naturseifen aus Berlin
An wen richtet sich die Marke?
BINU Gesichtsseifen sind für fast alle Hauttypen geeignet, vor allem auch für Problemhauttypen wie Neurodermitis oder Akne, da sie keine Konservierungsstoffe benötigen und 100% natürlich sind.
Was macht euch Amazingy?
Das Besondere sind die koreanischen Inhaltsstoffe, wie Hinoki Wasser, Bambus Aktivkohle, roter Ginseng und koreanischer Reiswein (fermentiert). An der Anwendung ist besonders, dass man nach der Reinigung mit BINU Gesichtsseifen keine Spannungsgefühle auf der Haut hat.
Welche Vorteile bieten eure Produkte?
Die richtige (milde, natürliche) Reinigung ist die Basis für schöne Haut. Gut gereinigte Haut ist porentief gereinigt, ohne gereizt oder feuchtigkeitsarm zu sein, und somit bestens auf weitere Pflegeschritte vorbereitet. Mit BINU Gesichtsseifen wird die Haut porentief gereinigt ohne die Haut zu reizen oder auszutrocknen. Das Gesicht ist bestens auf weitere Pflegeschritte vorbereitet. Zudem spart jedes BINU Seifenstück (unnötigen) Verpackungsmüll und hält im Schnitt viel länger als seine flüssigen Kollegen.
Empfehlt ihr eine bestimmte Pflegeroutine?
Am besten startet man mit einer für den Hauttyp passenden Facial Soap von BINU, die morgens und abends verwendet wird. Hierfür wäscht man sich mit dem Schaum der Seife das Gesicht. Dazu 2–3 Mal die Woche unsere Cleansing Brush verwenden, welche die Haut massiert, die Durchblutung anregt und tote Hautschuppen beseitigt. Viele Kunden berichten von einer Verbesserung ihres Hautbilds.
Eine Botschaft von den Gründerinnen Katharina und Nami:
„BINU Seifen eignen sich auch sehr gut für die Körperreinigung oder sind für die antibakterielle Rasur geeignet. Solange die Seifen trocken gelagert werden, z.B. auf einer Seifenablage, von der das Wasser ablaufen kann, ist die Oberfläche der Seife antibakteriell. Denn aufgrund des pH-Werts können sich an der Oberfläche keine Bakterien absetzen.”