Customer reviews
Recommendation for purchase
Mir ist rätselhaft, was dort gerade passiert, aber gut kann es nicht sein. Nachdem die Foundation bei knackiger Preiserhöhung qualitativ extrem nachgelassen hat (Textur, Farbe, Untertöne) hatte ich gehofft, dass der Concealer besser sei. Weit gefehlt. Ich hatte den "Find your shade"- Test auf der KW-Homepage gemacht und dementsprechend meine Farbe ausgewählt, die dann so gar nicht passte, und zwar weder von der Schattierung noch von den Untertönen, die her rot ware als golden(??). Well then.
Generell tun sich Naturkosmetik-high end brands sehr schwer mit Farbtönen, die dunkler sind als die klassischen Schneewittchenblässe, für die dann in etwa zehn unterschiedliche Farbtöne im Angebot sind.
iDunkelhäutigen Personen werde als Zulefer*innen für Rohstoffe oder Ideengeber*innen beim style benutzt, aber nicht als Kund*innen mit Bedürfnissen gehen.Die Brands bieten daher- falls überhaupt- eine sehr übersichtliche Anzahl an Schattierungen an, die dann oft in den Untertönen komplett daneben liegen und Schwarze Haut nicht differenziert wahrnehmen. Um sich aber dennoch nicht mies und "irgendwie inklusiv" fühlen zu können, werden dann drei oder vier dunkle Farbtöne angeboten (gegenüber 10 + Tönen im hellen Bereich) und ein dunkelhäutiges Model als token gebucht. Das scheint auch ...